Menü vegetarisch
KW 45 | Alle Farben
Zeitpunkt größter Vielfalt und kalte Nächte
EIN BLATT SPINAT
marinierte Stiele mit Cassisbeeren und Nelkenschwindlinge
SALAT SÜß-SAUER
aus chinesischer Keule mit Koji-Ingwer, Zierquitte und Erbsen-Shoyu
AUBERGINE
in Tempura gebacken mit verbranntem Lauchöl und Spirulina-Tamari
SCHLACHTSCHÜSSEL
Kartoffel mit milchsauer fermentierten Rotkrautsaft und gesalzenem, getrocknetem Kohlrabi
BROTZEIT
SAUERTEIGBROT
aus alten Weizensorten, 36 Stunden gereift, mit 10 Jahre alter Sauerteigkultur aus der Versuchsküche
KÜRBISCREME
mit geräucherter Paprika
TOMATENSALSA
mit Ancho Chili
PICKLES
eingelegtes, schwarzfermentiertes und milchsaures Gemüse aus dem Knoblauchsland mit 8 Monate gereiftem Schafskäse
BUTTER
Gesalzene Sauerrahmbutter
KÜRBISBRULÉE
Zucchetto gedämpft und karamellisiert
mit Sonnenblumenkern-Miso Sauce
und Herbstsalat
Zucchetto aus unserem Garten in Buch
GULASCH
doppelt gegarte rote Bete, rehydriert in Paprika-Reduktion und Einkorn-Shoyu, gegrilltem Römersalat in Dillmarinade und Gulaschgewürzen
Gemüse aus dem Knoblauchsland
KOHLRABI AGEDASHI
mit Trüffel-Shio-Koji-Beurre-Blanc auf Lauchpürrée und Löwenzahnkapern
Kohlrabi in eigenem Schalensud gegart
SCHWEFELPORLING
gedämpft und gebraten mit Heu aromatisiert, Kirsche gefüllt und Röstgemüsejus
Pilze auf Weiden gewachsen aus dem Pegnitzgrund
KIWIBEEREN
Petersilieneis mit Basilikumsaat, Kürbiskernöl-Merengue und Kiwibeeren
Früchte von der LWG in Veitshöchheim
BURGUNDERTRÜFFEL
geröstete Haselnüsse, doppelt angesetztes Haselnusseis und Pralinécreme mit Karamell-Chips
und gehobelter Trüffel
Trüffel aus der fränkischen Schweiz