Menü omnivor

KW 37 | Alle Farben
Zeitpunkt größter Vielfalt in den letzten Sommertagen

BLÜTENKÜCHLE
Sauerteigküchle mit Anjo-Chili-Tabasco, Knoblauchöl, Schafslabneh und Sommerblüten

WILDSAU
Tatar im Kapuzinerkresse Blatt mit Senfgurke, fermentiertem Ingwer
und Goldlein

SAMMELSURIUM
Blüten, Kräuter und Beeren 

SCHWEINEBAUCH BBQ
Römersalat gefüllt mit mariniertem Schweinebauch, Shiso, Minze und Trompetenpfifferlingen

BROTZEIT

SAUERTEIGBROT
aus alten Weizensorten, 36 Stunden gereift, mit 10 Jahre alter Sauerteigkultur aus der Versuchsküche

CHARCUTERIE
Keulenschinken 1 Jahr gereift, Nackenspeck sowie Lardo mit Leinsaat-Trester vom Wollschwein aus dem Steigerwald, Keule vom Wagyu-Fleckvieh mit Edelschimmel gereift und Spätburgunder gewaschen von der fränkischen Alb gerollter gedämpfter Schafsbauch 

PICKLES
rohes, eingelegtes und milchsaures heimisches Gemüse aus dem Knoblauchsland.

KÄSE & BUTTER
Gesalzene Sauerrahmbutter mit jungem Ziegen- und Schafsfrischkäse, 8 Wochen gereift, mit Brin d’Amour-Kultur, Kräutern und Blüten

 

FLEISCHTOMATE 
Grüne Tomate mit Saiblingsbisque
und Gartenkräutern
Tomaten und Kräuter aus unserem
Garten in Buch

FORELLENGULASCH
Seeforelle roh mariniert mit Paprika-Fischjus-Schmand, gegrilltem Römersalat in Dillmarinade und Gulaschgewürzen
Forelle aus der Oberpfalz

GEMÜSEEINTOPF 
Gemüse Infusion mit Leguminosen, Artischocken, Zwiebeln, Tomaten und Pilzen, Basilikum Blüten und grünem Johannisbeerblätter-Öl
Gemüse aus dem Knoblauchsland

HAHN UND HEU
auf der Haut kross gebraten mit Heu aromatisiert, Kirsche mit Kürbiskern Marzipan gefüllt und Hühnerjus mit
Leber gebunden 
Hühner aus dem Mönchswald

GEFRORENES RENECLAUDENSÜPPCHEN
ausgelöste Reneclauden mit Weinrautengelee, Zitronenmelissen-
und Holunderblüten-Granité
Pretzfelder Reneclauden

SANDDORN IN PARADISE
Dill- Eis mit Dillblüten Baiser,
Sanddorn-Butterkaramel und Nachtschattengewächsen