Der verschollene Podcast: Episode 1 "Ein Blatt Spinat"

Der verschollene Podcast:  Episode 1 "Ein Blatt Spinat"

Im November 2021 war alles geschlossen. Der Lockdown ließ keinen Restaurantbetrieb zu. Kein Service, keine Gäste, keine Menüs.

In genau dieser Zeit – in einem leeren Gastraum im ehemaligen Sosein in Heroldsberg – setzen sich Felix und Florian mit einem Mikrofon an einen Tisch. Die Idee: ein Podcast. Titel: „12 Teller im November“.

Es sollte ein Menü sein, das nie gekocht würde. Nicht weil es nicht gut war – sondern weil es unmöglich war. Das Restaurant war geschlossen, das Menü war im Wandel, und der November ließ keine Bühne für das, was hätte entstehen können.

Der Podcast widmete sich genau diesem Gedanken. Jede Episode behandelte einen einzigen Teller. Kein kompletter Menüverlauf, keine Ablenkung – sondern ein konzentrierter Blick auf ein einzelnes Gericht, auf das, was ihn ausmacht, was dahintersteckt.

Episode 1: Ein Blatt Spinat.

Ein einzelnes, perfekt verarbeitetes Blatt. Es stand exemplarisch für eine Haltung: präzise Herkunft, radikale Einfachheit, maximaler Ausdruck durch Reduktion.

Der Podcast wurde nie veröffentlicht. Die Dateien verschwanden zwischen Projekten, der Gründung es etz und den ganzen Umzügen,.

Aber die Idee bleibt: Wie viel Tiefe kann in einem einzigen Teller stecken – oder in einem einzigen Blatt?